Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 12 from 4 users
Re: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform.
by
coco23
on 04/04/2022, 19:52:16 UTC
⭐ Merited by tyz (8) ,spirits (2) ,Termie (1) ,Buchi-88 (1)
Hab gerade mal versucht mit den ganzen Nachrichten und Infos herauszufinden, was gerade den steilen Verlust von USDN verursacht. Bin mir aber nicht sicher was richtige Infos sind und was FUD. Könnte vielleicht jemand das kurz erklären, der da ein bisschen tiefer drin ist? Das USDN mal 5-10% unter der Parität zum USD liegt, das gabs ja schon öfters, aber fast 20% in so kurzer Zeit ist schon seltsam.
Hier soweit mein Verständnis was bisher geschah, korrigiert mich wenn da irgendwo was flasch ist  Wink

1) Das Wavesteam hat sich im Laufe des letzten Monats auf Vires einen Haufen USDC/USDT geliehen (als Sicherheit wurden USDN hinterlegt). Die USDC/USDT wurden auf Binance geschickt um Waves zu kaufen, Die Waves wurden dann im Neutrino-SC gelockt (und USDN erzeugt). Das Ganze ergibt einen Kreislauf und wurde ein paar Mal gemacht. Gleichzeitig ist der Wavespreis nach oben durch die Decke gegangen. (Die Frage ist jetzt so ein bisschen wieviel Einfluß diese Aktion auf den Preis gehabt hat. Sicherlich hat es beim Pump geholfen, aber als alleinigen Faktor würde ich es nicht sehen.)
2) Der schnelle Anstieg hat dann Shorter auf den Plan gerufen. Und dann kamen die Fudder um 0xHamz und dessen Twitterthread vor ein paar Tagen ("Waves = Ponzi, USDN = wertlos". In der Folge wurden schnell USDC/USDT Deposits auf Vires abgehoben, mit dem Resultat dass dort das komplette Supply verliehen ist.
3) Durch den FUD bekamen die USDC/USDT Supplier auf Vires jetzt die Panik und wollen ihre Token abheben. Das geht aber nicht direkt, also verkaufen sie entweder ihre vToken mit großem Abschlag oder leihen sich USDN auf Vires und verkaufen diese gegen USDC/USDT. Folge: Hohes Angebot an USDN bei sehr geringer Nachfrage -> USDN Preis fällt.
4) Heute kam dann richtig Panik auf und wir sehen aktuell 1 USDT = 1.25 USDN

Das Absurde ist, dass USDN durch den hohen Wavespreis eigentlich mehr als voll gedeckt ist. Für jeden USDN gibt es aktuell mehr als $2 Gegenwert im smart contract. Das Problem ist nur, dass die Stabilisierungsmechanismen von USDN total versagt haben. Durch die neuen Swapregeln gibt es nur noch eine Handvoll Wallets die nennenswerte Swaps (USDN->Waves) machen können (und damit den realen Gegenwert aus dem smart contract holen können). Gerade gestern und heute hätten wir aber viele solcher Swaps benötigt um die Panik aufzufangen.

Völlig unverständlich ist mir dann noch der Swap des Teams heute in die falsche Richtung (Waves->USDN). Hier hätte man ~$40Mio USDN Nachfrage bekommen können und den Preis normalisieren können.

Es gibt noch immer keine echte Gefahr dass USDN plötzlich wertlos werden könnte, allerdings ist der Imageschaden mMn bereits da. Sollte das Team nicht bald in die puschen kommen dann kann es lange dauern bis USDN wieder $1 wert ist.


TL;DR
: Das Wavesteam hat sich durch ihre Lendingstrategie in eine ungünstige Position manövriert, durch FUD gab es einen "Bankrun" raus aus USDN (=Preiseinbruch), das Team hilft bis jetzt nicht wirklich die Lage zu normalisieren und andere können nur sehr begrenzt eingreifen durch die neuen Neutrinoregeln.