Ich habe mir das kurz angesehen und wenn ich mich nicht versehen habe ist das wieder wie bei Maladex ein 100% Pool, bis September ist das schon eine Hausnummer.
Ein 100%-Pool wäre für mich aktuell auch keine Option. Einfach zu viel Risiko bei mMn sehr guten Alternativen, wie XRAY oder Ardana. Auch fehlt mir aktuell die Zeit mich vertieft mit dem OccamX Protocol auseinander zu setzen. Aber auf den ersten Blick sehe ich nichts, was einen Wechsel zum Occam-X-Pool rechtfertigt. Darum in diesem Fall, besser die "sichere" Nummer und bei einem der hier bereits mehrfach analysierten Pools bleiben. Aber das kann ja jeder anders sehen.
Wie ist das genau gemeint mit "vested over 12 months" nach der ersten Verteilung, sind die gelockt? Das wären dann für mich persönlich 2 NoGos. sollte ich es falsch verstanden haben bitte um Korrektur.
Deine Token werden wie @Soonandwaite bereits beschrieben hat anteilmäßig nach gewisser Zeit frei. Beispielsweise erhältst du jeden Monat 10% deines Gesamt-Stakes.
Meiner Meinung nach sind solche Regelungen aber eigentlich gar nicht schlecht für die Fortentwicklung eines Projekts. Denn sie zeigen, dass sich die Gründer des Projekts der Problematik eines starken Abverkaufs am Anfang bewusst sind und versuchen gegenzusteuern. Ich bin darum immer ganz froh, wenn es hier eine durchdachte Ausgestaltung gibt und große Investoren nicht bei jedem Preisanstieg die Möglichkeit haben ihre kompletten Bags auf den Markt zu werfen. Vesting-Regelungen führen dazu, dass Investoren den langfristigen Erfolg des Projekts im Blick behalten müssen, wenn sie nicht möchten, dass ihre später freiwerdenden Anteile nur noch zu einem sehr schlechten Kurs zu verkaufen sind.
Hier auch noch eine ganz informative Quelle zu verschiedenen Vesting-Ausgestaltungen:
https://ventury-analytics.de/academy/blog/was-ist-vesting