...
Ich glaube, Karl Lauterbach sollte Schwurbelminister werden.
Ich bin mittlerweile überzeugt, Karl Lauterbach hätte besser kein Minister werden sollen.
Coronoa-Predigten in Talk-Shows und Erfahrungen als Epidemiologe sind eben doch nicht das gleiche wie das Managen der Gesundheitspolitik eines Landes.
Andererseits... vielleicht sind die Voraussetzungen für ein deutsches Ministeramt eh ganz woanders zu suchen. Siehe Spahn, Lamprecht, von der Leyen, Spiegel, Heil & Co.; Jeder kann Alles.
Vielleicht ist die Voraussetzung nebenan zu suchen, zwischen Tür und Angel der Kumpels, der Kumpanei, der Parteihierarchie;

###
...
Zum Thema Pflege.
https://www.meinbezirk.at/c-gesundheit/weiter-alarm-um-pflegenotstand-in-oesterreich_a5255524Personalnot der Pflege in Spitälern
Hunderte Gefährdungsmeldungen, die die Rechercheplattform "Dossier" in den vergangenen Monaten recherchiert hat, machen die Personalnot in den heimischen Spitälern deutlich. Die personellen Engpässe im Pflegebereich betreffen demnach alle Bundesländer, öffentliche wie private Krankenhäuser und haben mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das – nicht erst seit Corona – zur "Gefahr für Patientinnen und Patienten" geworden ist, wie "Dossier" zusammenfassend festhält.
Die Berliner Gesundheitsämter haben schon bei Einführung angekündigt, daß sie erstmal nichts unternehmen werden.
Erstens funktioniert das mit Formular, Brief und Fax in Neuland nicht so zügig, eher suboptimal und dauert zu lange, zweitens wären das Personal nicht zu ersetzen.
Driitens sehen sie die Gefahr im Pflegebereich eher im Personalmangel, im Notsatnd als in Corona.
Also - alles wie gehabt,
im Westen nichts Neues.