Mir geht es da ähnlich wie dir und ich zahle nur selten etwas in BTC, habe aber inzwischen wie in der klassischen Finanzwelt mir getrennte Konten Wallets eingerichet. Eine fürs Hodlen und eine für Zahlungen. Wenn die Zahlungswallet leer ist muss halt entweder ein Bounty Betrag drauf eingezahlt werden oder mit Fiat etwas BTC drauf geschaufelt werden.
Seitdem die Steuerreform in Österreich in Kraft ist (prinzipiell 1.1.2022) zahle ich nichts mehr in BTC.
Der Hintergrund ist: Altbestand ist steuerfrei, Neubestand (gerechnet seit 1.3.2021) ist mit 27,5% zu versteuern beim Tausch in Fiat (also auch beim Kauf von Gütern). Entweder opfert man also "wertvollen" Altbestand oder nimmt gleich mal in Kauf, dass man 27,5% mehr zahlen muss für Artikel. Diese gelten zwar "nur" auf den Gewinn, Bounty- oder Staking-Rewards zählen hier jedoch mit 0 Euro Eingangspreis dazu und fallen somit voll unter diese Besteuerung.