Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 2 from 2 users
Re: Bitcoin als Zahlungsmittel: Meinungen, Aussichten & News
by
Chefin
on 05/05/2022, 13:07:15 UTC
⭐ Merited by d5000 (1) ,1miau (1)
Die Frage die sich mir dabei stellt: wer will Bitcoin als Zahlungsmittel überhaupt haben? Welche Vorteile bringt es, die mir wirklich was bringen?

Zuerstmal sehe ich Bitcoin (oder alle Kryptowährungen generel) also eher für Geschäfte geeignet, bei denen man seinen Geldfluss verschleiern will. Unabhängig davon wie gut oder schlecht das letztendlich geht. Sobald ich also ohne das ich es müsste Bitcoin zum bezahlen nutze, helfe ich nicht mir sondern Menschen, die Dinge tun, von denen ich nicht will das sie das tun. Sei es Drogen kaufen oder Waffen. Bei Waffen könnte es mich selbst treffen, bei Drogen trifft es mich in jedem Fall. Den jeder Drogentote und jede Kriminalität aufgrund von Drogenkonsum zahle ich mit. Die Behandlungskosten, die Diebstahlkosten der Beschaffungskriminalität, etc.

Also gibts auch handfeste Gründe, keine Kyrptowährung zu nutzen. Direkte Vorteile als jemand der damit seine täglichen Lebensmittelkäufe, Strom, Gas, Versicherungen bezahlt sehe ich nicht. Den all diese Zahlungsempfänger haben meine Daten aus anderer Quelle, da muss ich nicht verheimlichen. Der Gaslieferant weis wo ich wohne, der Stromlieferant auch. Kennt auch meinen Namen etc. Alles was ich online bestelle und materiell geliefert wird, weis der Händler wer ich bin. Tanken mit Karte...ok, hier könnte man die ersten Zweifel haben. Geht ja keinen was an, wieviel Sprit ich im Monat brauche. Aber eigentlich auch wieder Blöd, weil ich dem Staat diese Angaben direkt liefere, wenn ich meine Steuererklärung mache. Also egal mit der Kartenzahlung.

Ich benutze aber auch viel Bargeld. Lebensmittel zb. Kommt jeden Monatsanfang entsprechend Geldmenge in Haushalsgeldbeutel. Anonymer als Bitcoin. Seit 10 Jahren keine Probleme.

Unterm Strich lande ich immer wieder an der Überlegung: wem helfe ich wenn ich Bitcoin zum bezahlen nutze und wieviel Schaden verursacht der den ich über sozialen Ausgleich mitbezahle. Sozialer Ausgleich = Versicherungen aller Art, incl den Preiskalkulationen der Händler, die Diebstahlkosten mit einpflegen. Das es kurzfristig nicht wegfällt liegt in der Natur der Sache. Sowas dauert. In meiner Jugend zb waren allerlei Massnahmen gegen Taschendiebe nötig. Inzwischen gibt es kaum noch welche. Taschendiebstahl wurde ausgetrocknet, weil extrem unrentabel. Es hat nur 20 Jahre gebraucht bis die letzen vollends verschwunden waren. Inzwischen sind selbst auf Kirmes diese Diebe weg. Nicht plötzlich fleisige Arbeiter geworden, aber klauen anderen Sachen.

Deswegen: wer mit Bitcoin zahlen will, soll das machen. Es werden im großen und ganzen genau die selben sein, die auch von den Vorteilen in krimineller Hinsicht profitieren. Und ja, solange ich steuern bezahle damit eine Polizei bei Kryptodiebstahl einschreitet und versucht die Täter zu finden, solange sind für mich alle die versuchen via Bitoin Steuern nicht zahlen zu müssen, kriminell. Sie beklauen mich.