Gerade bei SHA256 zahlt sich CPU- oder GPU-Mining überhaupt nicht mehr aus!
Als wenn das bei ASICs anders wäre...
Auch da ist der Ertrag in BTC umgerechnet immer weniger als die Kosten für das Gerät, in Euros sowieso.
Es stimmt schon, mit CPU- oder GPU-Mining ist der Verlust hoch, aber mit ASICs ist er das auch.
Weniger hoch, aber immer noch Verlust.
Ja, stimmt!
Ertrag gibt es nur noch wenn man es "professionell" (d.h. als Firma) betreibt, z.B.
1) Mininghardware steuerlich abschreiben
2) Hardware in großen Stückzahlen kaufen (maximaler Rabatt)
3) Strom zu Industriepreis einkaufen (oder in Länder gehen, wo der Strom saubillig ist und auch die Kühlung wenig kostet -> z.B. Island)
4) etc.
Als Privatperson ist es m.A. nach als Hobby zu sehen, die Anschaffungskosten bekommst Du nie rein, wenn Du den Strom damit bezahlst und Dir ein paar Münzen überbleiben, musst Du schon zufrieden sein ;-)
naja...
wenn dich nicht alzu dappig anstellst hast deine anschaffungskosten mit n bissl fleiß in 2 -3 monaten wieder drin...
wenn richtig gut bist, 1 -2 tage mining
aber halt nicht wenn mitm laptop am btc minen bist, da musst schon etwas tiefer graben...
es kommt alle paar monate mal ein sauguter coin raus bei dem sich mining mehr wie nur lohnt die erste zeit
beispiele?
doge, pot, flappy waren spitzen gpu coins am anfang, doge ging ja dann noch richtig ab
PTS, was letzten herbst rauskam, war ja auch so ein durchstarter...
im Januar kam CACHe raus, der war noch ne nummer besser, da das kurshoch ziemlich bei coinrelease angekündigt wurde
konnte anfangs mit cpus gemint werden, war sau lukrativ, nach ner woche kamen gpus dazu und dann gings richtig rund!
blackcoin, der nur eine woche mining hatte, ging auch richtig ab
aktuell sinds wieder 1 -2 coins die mehr wie nur interessant sind...
