Ich fürchte wir haben tatsächlich noch sehr viel Luft nach unten. Der Aktienmarkt hat gerade erst angefangen abzusacken und wird Bitcoin sicher noch etwas länger mit sich runterziehen.
Kommt drauf an, wie schlimm der Aktien-Bärenmarkt noch wird - der dauert ja jetzt schon fast 6 Monate an. Damit ist es beim NASDAQ-100 schon jetzt der längste Bärenmarkt seit 2007-09. Wie das dort alles weitergeht hängt tatsächlich von externen Faktoren ab.
Am besten für alle wäre es sicherlich, wenn Putin zur Vernunft kommen würde (wenn er überhaupt dazu noch fähig ist), aber an den Weihnachtsmann glaube ich schon lange nicht mehr.

Realistischer ist dagegen, dass der Krieg "einfriert" wie schon 2014, die EU-Staaten sich langsam vom russischen Gas unabhängig machen und sich die Situation dann nach und nach für die Märkte normalisiert. Auch die Chinesen werden irgendwann ihre Lockdownpolitik ändern müssen.
Dann könnte ein Bounce beim Aktienmarkt anstehen, und den könnte Bitcoin wieder stark übertreiben, so wie es auch übertrieben auf den Aktieneinbruch reagiert hat.
Mich erinnert die aktuelle Zeit eher an die Weimarer Republik... alle flanieren selbstverliebt, egoistisch und komplett losgelöst von jeglichem globalen Chaos vor sich hin und keiner sieht in was für einer scheisse wir uns gerade befinden...
Stimme da teilweise schon zu - die Lage ist ziemlich explosiv. Früher wurden zwar die meisten der derartigen Krisen (Kubakrise, Afghanistan in den frühen 80ern ...) irgendwie gemeistert, heute kommt aber das Echokammernproblem dazu, das Leute schnell radikalisieren kann. Deshalb ist das alles nicht ungefährlich. Aber man braucht auch nicht unbedingt den Weltuntergang herbeireden.
Davon rede ich gar nicht... das sind lokale Probleme... und das mit der Ukraine war absehbar... was dort geschieht ist schlimm und man kann es nciht schönreden, aber der Westen hat daran meiner Meinung nach eine grosse Mitschuld.
Hat Russland nicht oft und lenge genug gepredigt das es keine Nato-Osterweiterung wünscht? Was haben die Amis damals mit Kuba gemacht? Hmm?
Und aus historischer Sicht hat Russland alles recht dazu seinen Willen durchzusetzen (schade nur das es so weit hat kommen müssen)
Napoleon, Hitler... genügend Beispiele warum die nun um sich schlagen und ihren ihren Standpunkt klarmachen.
Das eigentliche Drama sehe ich ganz woanders... geht mal mit offenen Augen durch die Welt. Einkaufen in den Supermärkten, in den Innenstädten... es scheint als gehe es nur noch um Konsum...
während die eine hälfte der Welt nichts zu fressen hat wissen wir nicht mehr was wir noch alles kaufen sollen um den Werbedruck in unseren Köpfen irgendwie auszugleichen.
Google, ein Weltkonzern, wenn nicht der Weltkonzern verdient seine Brötchen mit? Werbung...
Der Mensch ist schon ein dummes Geschöpf... wir suchen nach intelligentem ausserirdischen Leben... diskutieren ob wir künstliche Intelligenz schaffen können... ich fange langsam an zu zweifeln ob wir selbst überhaupt soetwas wie intelligenz besitzen oder wir nicht vielmehr
wie die Fliegen getrieben von Reflexen einfach nur blind in's Verderben rennen...