Mintlayer, interessant! Mit einer DeFi-Erweiterung von Bitcoin ist das Potential wirklich nicht zu unterschätzen. Ethereum würde dadurch seinen aktuell größten Vorteil gegenüber Bitcoin verlieren, wenn Bitcoin mit Mintlayer ebenfalls DeFi und NFT unterstützt.
Das Projekt scheint tiefgehend komplex zu sein und im ANN steht, dass Mintlayer an die Bitcoin-Blockkette gekoppelt sein wird, genauer an die einzelnen Bitcoin-Blöcke, was Mintlayer trotz der Verwendung von PoS immun gegen Langstreckenattacken macht.
Das wäre eine gute Lösung und ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz, wie es der ANN schreibt.
Ist Mintlayer’s MNT dabei ein Token oder ein Coin? Im ANN deuten sie an, dass sie ihn als Token ausgeben aber dieser später auf die eigene Blockkette übertragen wird, welche dann PoS verwenden wird und an die Blockkette des Bitcoins gekoppelt sein wird.
Dann wäre es ein echter Coin oder ist es nur ein Token?
Zum Team liest man ebenfalls nichts, weder im ANN, noch auf der Webseite.
Gibt es Angaben zum Team, ob dieses aus Bitcoin-Entwicklern besteht oder zumindest von Bitcoin-Entwicklern unterstützt wird?
Dass der Coin vorgeschürft ist, lässt sich scheinbar nicht umgehen, könnte jedoch ein Problem bei der Akzeptanz bei vielen Bitcoin-Fundamentalisten sein.
Insgesamt ein spannender Coin!
Leider erfordert der Airdrop davon KYC, was wirklich schade ist!
Gibt es davon irgendwann wieder eine Signatur-Kampagne, weil die aktuelle ist pausiert?