ich nehme an, dass die Einschränkung "auf deutschsprachige Länder" sich auch auf online-Shops bezieht
~
Diese Thematik war anfangs etwas unklar, deswegen hatte ich vor einiger Zeit dies bereits schon mal hinterfragt gehabt.
Dazu gab es dann diese Aussage, daß der Shop betreiber Standort egal ist, sondern die Sprache des Onlineshoos das relevante Kriterium ist.
Wir haben die Aktion dann auf Onlineshops erweitert. Doch wo zieht man die Grenze?
Wir haben uns für die deutsche Sprache entschieden und nicht den Firmensitz.
Jeder Onlineshop in deutscher Sprache, der nach DE, AT, CH liefert und sich gezielt an eine deutschsprachige Zielgruppe wendet.
Es muss auch ein richtiger Onlineshop sein. Also mit Warenkorb, Kasse und Checkout Prozess.