Natürlich sind wir weit von Spähren wie dem 2018er Bärenmarkt entfernt, in dem Ethereum unter $100 krachte, aber auch jetzt gibt es mMn für die mittel- bis langfristige Geldanlage große Chancen. Es ist lediglich die Frage, ob die Chancen in den nächsten Monaten noch größer werden.
Ich habs im Kursverlaufs-Thread glaub ich geposted, aber wenn man sich an den Zyklus früherer Bärenmärkte halten möchte, steht uns das "dicke Ende" Ende dieses/Anfang nächsten Jahres erst bevor, mit dem Startpunkt rund um Oktober heuer. Für BTC galt zwar bisher die "goldene Regel", dass ein ATH vom vorherigen Zyklus niemals unterschritten wird, das wage ich dieses Mal aber zu bezweifeln. Bei Alts gilt das sowieso nicht, da sind jetzt bereits sehr viele unter ihrem 2017er ATH.