Ich wollte schon vor längerem aus dem USDCLP /USDCLAMBO aussteigen, jedoch hatten die abartigen Gatewaygebühren im Herbst 2021 (ca. 50-150$) mir da ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Jetzt im zweiten Anlauf standen glücklicherweise für USDT/USDC withdraws auch andere Netzwerke zur Verfügung.
Falls auch jemand seine USDC/USDT aus dem LP-Staking abziehen will, hier kurz meine Vorgehensweise in Richtung Binance:
1) Unstake USDC/USDT dauert ca. 2 Wochen
2) Nach den 2 Wochen müsst ihr einen zweiten withdraw machen, um die USDC in eure Wallets zu holen.
Wieso eigentlich? Hängen die da in irgendeinem SC fest?
3) Unter Wallet->Coin->Abheben kommt ihr zum withdraw.
Dort dann anderes Netzwerk auswählen, Adresse eingeben (Netzwerk nochmal überprüfen!!) und absenden
Transaktionszeit auf Polygon waren bei mir ca. 10 Minuten und haben 1$ Gateway + 0,2$ Fees gekostet.
sonstige Hinweise/Tipps
- Gebühren: Ihr könnt die Unstake/Gateway-Gebühren auswählen, also z.B. USDCLP oder USDC (Voraussetzung ihr habt welche auf der Waves Exchange liegen) -> USDC meist günstiger als USDCLP wegen Wechselkurs
- Steuerzeugs: die Gebühren z.B. 1,5USDCLP tauchen nicht immer im .csv export auf. Da könnt bzw. müsst ihr bei Cointracking das Feld "sonstige Gebühr" händisch nutzen.
Ganzheitlich betrachtet hat das sehr gut funktioniert.
Negativ anzumerken ist auf jeden Fall die "Schnittstelle" zwischen Waves-Anlageprodukten und Cointracking, da unter anderem USDCLPs etc. auf Cointracking nicht gelistet sind.