Hast du dich darüber zu 100% informiert ? Weil viele gute Banken bieten natürlich noch eine extra Versicherung dazu an.
Und wenn du dann angibst das du 100k oder mehr an Werten dort lagerst must du diese dann extra bezahlen.
Grundsätzlich stelle ich es mir sehr schwierig vor, sich ein Bitcoin Wallet bei der Bank versichern zu lassen.
Wie würde man denn im Notfall beweisen, dass Bitcoin auf Grund eines Fehlers der Bank verloren gegangen sind ?
Wenn Coins abhanden kommen, könnte das ja auch die eigene Schuld sein, weil eine Kopie des Wallets nicht sicher verstaut wurde.
Gleichzeitig könnte man bei einem Einbruch in die Bank oder einem Brand ja auch behaupten, dass die Coins weg sind und sie klammheimlich selbst einfach verschicken
Na stell dir mal vor du hast 400k Dollar dort drinne. Also versichert du es für 450K Dollar. Zahlst entsprechende Summen für die Versicherung.
Dann brennt die Hütte ab oder wird anderwaltig zerstört. Nix an Barcash zu finden. Was bekommst du dann ?
Genau diese 450k versicherte Dollars. Jetzt soll die Bank dir beweisen das da nur 20 Zloty drinne waren.
Also man versichert schon das Minimum oder eben mehr. Das es zum Schaden kommt ist fast zu 100% unmöglich.
Aber das Thema gehört hier einfach nicht hin. Sonst kommen bald noch die Einschlag Buchstaben hier zum Vorschein.
PS: Wann wird Ada eigentlich voll intigriert ? In Ledger Live !
Das dauert gefühlt ja schon paar Jahrzehnte. Oder gibt es das schon und ich habe es verpasst ?