Die Geschichte das das Immunsystem bei Geimpften ++ schon aktiviert und schneller reaktionsbereit sei ist falsch !
1. du
plenkst.
2. wie kommst du darauf, dass es "falsch" sei, dass das Immunsystem bei Geimpften schon aktiviert und schneller reaktionsbereit sei?
So funktionieren Impfungen.
Jede Impfung.
Immer.
Das ist eigentlich genau das, was das Wort "Impfung" beschreibt.
Es ist eine Tautologie.
Wenn die Aussage nicht zutrifft, ist es keine Impfung.
Ich weiß nicht, wie ich das deutlicher machen soll.
Das ist widersinnig.
Also, ganz einfach: eine Impfung reizt den Körper zu einer Immunantwort.
Die Immunantwort beinhaltet stets die Bildung von Gedächtniszellen o.ä.
Diese Speicherung der Immunantwort ist es, die dem Körper bei einer späteren, erneuten Infektion eine schnellere und gezieltere Immunantwort ermöglicht.
Das gilt für jede, und ich meine wirklich jede Form von Infektion, Impfung oder sonstiges Eindringen von "Erregern".
Das gilt sogar für Pollen - da ist dann die spätere, zu heftig ausfallende Immunantwort als Heuschnupfen zu bemerken.
Die einzigen die einen ausreichenden Langzeitschutz und besseres Immunverhalten zeigen sind die Genesenen da sie bei einem erneutem Kontakt mit dem gleichen Krankheitserreger dank der Gedächtnisszellen wirklich schneller ausreichende Mengen an Antikörpern bilden ...
Auch das ist (in dieser Absolutheit) falsch.
Richtig wäre: Genesene können eventuell eine effektivere Immunantwort aufweisen als Geimpfte.
Das darf einen auch nicht wundern, schließlich war ihr Körper der Infektion erheblich stärker ausgesetzt.
Sie sind auch erheblich größere gesundheitliche Risiken eingegangen als Geimpfte.
Kosten-Nutzen-mäßig ist die Impfung sicherlich um viele Größenordnungen besser als eine Impfung, aber absolut gesehen ist die Infektion natürlich effektiver.
Wäre es eigentlich sinnvoll, mal eine Kohorten Studie umzusetzen um herauszufinden, wieviele Menschen schon Antikörper im Blut haben?
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es solche Studien mittlerweile zuhauf gibt.
Nur was versprichst du dir davon?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wären solche Studien nur noch in der gesamtwissenschaftlichen Auswertung interessant, und da sind andere Datensätze erheblich ergiebiger.