Kraken.com selbst ist von der Bafin nicht reguliert. Sie arbeiten aber mit der BAfin-regulierten Fidorbank zusammen und Kraken selbst hat einen Banklizenz in den USA. Bisher gab es auch nie ernsthafte Probleme mit kraken.
Nichtsdestotrotz sollte man auf keiner Börse viele Coins verwahren, sondern nur so viel, wie man fürs Traden benötigt. Am sichersten sind sie im eigenen non custodial Wallet mit private key bzw. seed.
Genau, Kraken hat in mehreren Ländern eine entsprechende Lizenz bzw wird entsprechend überwacht/reguliert.
Ist auch mit ca. acht Millionen Benutzern weltweit nicht unbedingt die kleinste Krypto-Börse.
We comply with legal and regulatory requirements in all jurisdictions where we operate. Kraken is regulated by FinCEN. Kraken client funds are held directly by clients in their own bank accounts at our partner banks, which are heavily regulated. Kraken Bank is regulated by the Wyoming division of banking.
Kraken is registered as a Money Services Business (MSB) with:
FinCEN in USA — registration number 31000176593851.
FINTRAC in Canada — registration number M19343731.
CryptoFacilities Ltd. is regulated by the Financial Conduct Authority (FCA), the UK's primary financial regulatory body. Reference number 757895.
In Australia, Kraken (as the entity "Bit Trade Pty Limited") is registered as a Digital Currency Exchange and regulated by the Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC)
ABN: 42 163 237 634
ACN: 163 237 634
Payward Asia, K.K. is registered as a Crypto Asset Exchange Operator with the FSA in Japan. Registration Number: Director-General of Kanto Local Finance Bureau No. 00022
Quelle: https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360031282351-Is-Kraken-licensed-or-regulated-Erst vor kurzen (im April 2022) erhielt Kraken auch noch eine Lizenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten für den Vertrieb von Bitcoin und will in Q2/Q3 mit dem Handel dort beginnen ->
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/kraken-krypto-boerse-erhaelt-lizenz-fuer-abu-dhabi-139907/