...
Ich finde den Namen auch nicht wirklich gut gewählt aber warum T-99? Der aktuelle und vermutlich stärkste Kampfpanzer der Welt ist der T-14, und der Panther ist auch nur existent als Modell von Serienreife sind wir Meilenweit entfernt. Der T-14 Armata wurde also Vorserienmodell 2015 auf dem roten Platz gezeigt und ist "vermutlich" noch immer nicht in Serie. Das dauert noch ewig abgesehen davon das in DE/FR Mengen an Ressourcen für FCAS verschwendet, darum geht Rheinmetall einen neuen Weg ohne die Bürokratie Bundeswehr und Politik.
Zum T-14 selbst:
https://konflikteundsicherheit.wordpress.com/2021/08/21/russlands-kampfpanzer-t-14-armata-daten-fakten-mythen/Das weiß ich nicht @Buchi-88. Ich habe die Artikel bzw. die Headlines ja nicht geschrieben.

Vielleicht haben sich die Schreiber in der T-Familie geirrt, vielleicht hatten sie das Modell T-95 und dessen Nachfolgekonzepte im Kopf? Sind momentan ja alle neue Militärexperten.
Irgendwo in einem der Artikel stand auch geschrieben, daß das die interne Bezeichnung wäre. Ich konnte dazu aber nichts finden.
Ich finde den Namem okay. Natürlich kann man von einer Rüstungsfirma nicht unbedingt Taktgefühl einfordern, das wäre schon fast absurd.