@1miau
Das ist nicht glaubhaft anhand der letzten Antworten, die mich trotz meiner Bedenken als TROLL beleidigen.
Nur weil andere Nutzer Käse schreiben, heißt das nicht zwingend, dass diese Nutzer recht haben.

Ich kann nur erneut auf die Aussagen von Michael Morell verweisen, denn dem seine Quellen sind fundiert:
Es wird von diesen ganzen kriminellen Hunden genutzt. Auftragsmöder, Waffenverkäufer, kriminelle Clans, die Mafia, Kinderschänder, Drogendealer und MLM Fürsten.
Bitcoin als "Schmuddelgeld" ist leider ein sehr weit verbreitetes Vorurteil gegenüber Bitcoin aber letzendlich ist dieses Voruteil das, was viele Vorurteile sind: nicht zutreffend.
Selbst der ehemalige Vizechef der CIA bestätigt dies:
https://www.golem.de/news/ehemaliger-cia-vize-bitcoin-ist-ein-segen-fuer-die-ueberwachung-2104-155756.htmlDer ehemalige CIA-Vize-Chef Michael Morell will Bitcoin aus der Schmuddelecke holen. Die Digitalwährung werde zu viel mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht. Dabei sei die Blockchain-Analyse ein hocheffektives Werkzeug zur Verbrechensbekämpfung, heißt es in einem elfseitigen Papier.
Demnach sei die illegale Nutzung von Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen nicht höher als im traditionellen Bankensystem. Dabei beruft sich Morell unter anderem auf das Blockchain-Analyse-Unternehmen Chainalysis.
Demnach habe die illegale Aktivität bei allen Kryptowährungen zwischen 2017 und 2020 bei weniger als 1 Prozent der gesamten Kryptowährungsaktivität gelegen. "Für Bitcoin schätzt das Blockchain-Analyse-Unternehmen Cipher-Trace, dass die illegale Aktivität weniger als 0,5 Prozent des gesamten Transaktionsvolumens ausmacht", schreibt Morell.
Hintergrund: die Blockchain ist ein öffentliches Kassenbuch, in der die Transaktionen und Adressen lediglich pseudonym sind. Für Kriminelle ist das eine sehr schlechte Sache...
Strafverfolgung mit Bitcoin leichter als mit Bank- oder Bargeldtransaktionen
Als Beispiel nennt das Papier eine Geldübergabe in einer dunklen Gasse. Dabei seien nur die beiden beteiligten Personen Zeugen der Transaktion, während bei Kryptowährungen die ganze Welt Zeuge sein könne, da die Transaktion für alle öffentlich einsehbar auf der Blockchain dokumentiert werde.
Die CIA wird da wohl schon akkurate Informationen vorliegen haben.
Hier ist der Bericht, wenn dich das Thema interessiert:
https://blog.chainalysis.com/reports/2022-crypto-crime-report-introduction/Eine Metrik daraus:

Der Anteil illegalen Cryptovolumens hat 2022 einen Tiefswert erreicht. Und mit besserer Regulierung wird das weiter verbessert werden.
Wir sind noch immer so früh.

Da stellt man eine einfache Frage und wird direkt zugschmissen mit Aufforderungen, sich bei unregulierten, ausländischen Tauschbörsen anzumelden.
Darf ich Bitcoin nicht kritisch betrachten, wozu die Nutzung bei illegalen Aktivitäten zählt?
Kennst du Silk Road?
Klar darfst du Bitcoin kritisch betrachten , aber wenn ich " illegalen Aktivitäten " von dir lese solltest du dich noch ein bisschen mehr über und rund um Bitcoin Informieren.
Ist irgendwie eine Klassische Mainstream ansicht von Leuten die nicht wirklich wissen was Blockchain und co bedeutet , ich kann mich auch irren aber so kommt es rüber.
Die Infos sind auch nicht einfach zu finden und dass Bitcoin ein Stück weit von Hackern und dem Darknet geprägt ist, ist nicht von der Hand zu weisen (liegt aber weit in der Vergangenheit).
Bitcointalk selbst wurde ja bereits 3x gehackt.
