6) Der Bitcoin Kauf
Was ist der einfachste und unkomplizierteste Weg ein paar mBTC zu kaufen und in meine Wallet zu übertragen? Ich lese hier im Forum öfters von Kraken oder binance. Zumindest sind mir diese beiden positiv aufgefallen in diversen Threads hier. Muss ich mich wirklich auf einer dieser trading Platformen (Börsen) registrieren oder gibts auch andere Möglichkeit für ca. 50-100 EUR Bitcoins zu kaufen? In Deutschland gibts keine Automaten an denen ich via Bargeld BTC kaufen könnte, oder?
7) Anonymität/Pseudonymität
Kann ich in Deutschland möglichst anonym BTC kaufen und in meine Wallet einbuchen lassen? Also ich meine ohne Kreditkarte, ohne Paypal, ohne Banküberweisung oder sonstigen Wegen bei denen die Identität klar zurückverfolgbar wäre. Mir ist bekannt, dass die BaFin das nicht gerne sieht wegen Geldwäschegesetz und so aber welche Möglichkeit bieten sich in Deutschland hierfür? Es geht wirklich nur um geringe Beträge <100EUR.
Die Punkte
6 und
7 hängen zusammen:
In Deutschland wird es ohne KYC bzw. zumindest ohne die Angabe einer Mobilfunknummer oder eines Bankkontos schwierig Bitcoins auf einer regulierten Plattform zu kaufen. Anbieter wie Kraken, Binance oder Bitstamp verlangen alle einen vollständigen KYC-Prozess mit Ausweisdokument und ggf. sogar Adressabgleich. Hier gilt es sich Anfang an für eine gute Plattform zu entscheiden, da man seine sensiblen persönlichen Daten natürlich nicht zu häufig teilen möchte.
Bitcoin-Automaten gibt es zwar in Deutschland, aber auch hier gilt meist ab dem ersten Euro eine Pflicht zum KYC. Anders ist das z.B. in Polen hier kannst du bis zu gewissen Freigrenzen
(ich glaube €2.5k) ohne KYC am Automaten kaufen.
Eine andere Möglichkeit wäre ein privates Treffen bei dem du einem Nutzer für Bargeld Bitcoins abkaufst. Hier gibt es aber auch einige Fallstricke die es zu beachten gilt. Darum ist dies Anfängern nicht zu empfehlen.
Wenn du deine Bitcoins nun auf einer Börse kaufst bei der du zuvor KYC durchlaufen hast und an deine private Wallet versendest, können die Börsen oder Behörden problemlos über die öffentliche Blockchain nachvollziehen, dass die Wallet dir gehört. Anonym bist du so nicht mehr. Eine Möglichkeit diese Anonymität wiederherzustellen sind z.B. Bitcoin-Mixer oder Wallets mit Anonymitäts-Features wie z.B. das Wasabi-Wallet. Zum Thema Bitcoin-Mixer gibt es hier eine Reihe von Threads, einfach einmal die Suchfunktion bemühen.
Viele Börsen beginnen nun aber damit, dass Wallets die zuvor gemixte Bitcoins erhalten haben, entweder komplett ausgeschlossen oder verstärkten KYC-Prüfungen zu unterzogen werden. Das macht auch die Verwendung von Bitcoin-Mixern immer schwieriger.
Eine letzte Möglichkeit wäre Bitcoin für Dienstleistungen zu verlangen. Hier im Forum gibt es z.B. eine Reihe von Signatur bzw. Bounty-Kampagnen, die den jeweiligen Nutzer für das Tragen einer Signatur (
Werbung) für jeden Post im Forum mit einer kleinen Menge Bitcoin entlohnen (
teilweise bis zu $300 pro Woche). Dies steht aber gewöhnlich nur Nutzern offen, die eine gewissen Rang im Forum erreicht haben. Als Anfänger wird das also auch schwierig. Zumindest ist hier zunächst ein größerer Zeitaufwand nötig um hier im Forum aufzusteigen.
Zusammengefasst wird es von jetzt auf gleich schwierig KYC-frei an Bitcoins zu kommen. Das war vor wenigen Jahren noch ganz anders.