-snip-
Sie möchten einen PC von einer italienischen Firma kaufen. Gehen Sie zu ihrer Website und beachten Sie, dass Sie mit crytpo kaufen können. Senden Sie die Kryptographie an die Adresse, die sie Ihnen gegeben haben, und anstatt an die italienische Firma zu gehen, gehen sie an Hacker, der die Seite geklont hat. (diese Dinge passieren jeden Tag und auch auf unterschiedliche Weise). Das Ergebnis ist, dass Sie wütend werden und das italienische Unternehmen Krypto nicht mehr verwendet. Wenn andererseits diese Adresse des Unternehmens über die Anforderungs-API sichtbar als verifiziert markiert ist oder selbst mit einem einfachen Klick, der Sie zu Blokbro im Bereich IDaddress weiterleitet, wissen Sie mit Sicherheit, dass diese Adresse verifiziert wurde und von Blokbro zertifiziert ist und daher die von Ihnen gesendeten Kryptowährungen sicher beim Händler ankommen.
Dann dürfte das italienische Unternehmen aber auch keine EUR oder USD mehr akzeptieren, das passiert damit genauso. Gefakte Webseiten schaffen es letztendlich auch noch, den BlokBro Status der jeweiligen Adressen zu faken, dass diese Daten jemand konkret nachprüft wage ich zu bezweifeln, wenn doch, wäre derjenige auch nicht auf eine gefakte Webseite reingefallen.
Ich sehe ehrlich den Sinn nicht hinter eurem System und führt sich für mich im Crypto-Bereich ziemlich nah an "ad absurdum". Euer Geschäftsmodell hingegen finde ich sehr gut, um 1 USD KYC-Daten zu bekommen ist sehr lukrativ.