Zuerst einmal ist es absoluter Mist, wenn man solange auf sein Invest warten muss. Und es ist auch vollkommen nachvollziehbar, dass dabei Vermutungen aufgestellt werden. Leider gibt es aber nur zwei Möglichkeiten, andere Assets auf eine Blockchain zu bekommen. Ein zentralisierter Gateway oder eine programmierte Bridge. Beides hat Vor-, Nachteile und Risiken.
Danke für die Zusammenfassung und das Zurückbringen auf den Boden.
Es gibt auch Thorchain(
https://app.thorswap.finance/swap ), bei der man Blockchainübergreifend dezentral swappen kann.
Es ist keine Bridge.
Leider heisst dezentral nicht unbedingt risikolos, wie der frühere Hack bei Thorchain zeigt.
Gerade die Waves Dex ist schon sehr komfortabel.
Ich hatte zwar auch schon 2 Mal Probleme mit den Waves Gateways beim Withdraw, der Support hatte aber innerhalb von 48h das Problem gelöst.
Kann mir nicht vorstellen, daß Withdrawprobleme eine Zahlungsunfähigkeit bedeuten.
Viel wahrscheinlicher sind einfache technische Schwierigkeiten.
Ich hatte ja vor einiger Zeit genaus das gleiche Verhalten wie coinbro (kann man im Thread hier nachlesen). Bei größeren Summen scheint der Gateway nicht gut zu funktionieren (um viele Tage verlangsamt). Das dürften eigentlich keine technischen Probleme sein, weil sonst würde das auch bei kleineren Summen mal auftreten, da geht's aber immer schnell. Das sieht stark nach Liquiditätsproblemen aus! Ich nutze Waves auch gerne, aber ermahne hiermit nochmal zur Vorsicht bei der Verwendung des Gateways!