Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
giletto
on 04/04/2014, 17:52:34 UTC
@giletto

Drei Beispiele in meinem Post oben per EDIT eingefügt. Keine eigenen threads, übrigens, sondern von anderen (überwiegend swing) tradern.

Da gebe ich dir mein Vorschlag erneut: Zeige du mit deinem Orakeln, dass das zu gebrauchen ist. Einmal einen Einstiegskurs, und einen Ausstiegskurs, an Hand deiner TA, in den naechsten Tagen. Und sei dir gewiss, ich werde nicht treten oder dich arrogant als "Mastertrader" betiteln, wenn du daneben liegst. Mein Wort drauf.

Jup, gebe zu, der 'Mastertrader' kommentar war etwas trollig von mir. Sorry dafür.

Und zu deiner Frage: so funktioniert swing trading nicht. Es gibt keinen präzisen Einstiegs oder Ausstiegspunkt für mich, sondern nur ständig ge-updatede Preisregionen. Beispiel: Ich habe vor ca. 2 Woche, basierend auf den Signalen von mittelfristigen Indikatoren, praktisch meine gesamte BTC Position aufgelöst (abgesehen von cold storage), Region: 600 bis 550. Durchschnitt: ca 570, im Laufe mehrer Tage. Bisher habe ich nicht zurückgekauft, weil ich weiterhin kein Zeichen für eine Trendumkehr mittelfristig sehe, obwohl es etwas besser aussieht im Moment als noch vor 3 Tagen.

Wenn du was "handfestes" willst, dann folgendes: wenn der Preis rapide (und dauerhaft) auf 600 zurückgeht, bevor ich zurückkaufe, dann war meine Prognose falsch. Aber im Moment bin ich, würde ich jetzt zurückkaufen, ca. 20% im Plus gerechnet in BTC, wobei der ganz Grund warum ich kein daytrading mache ist, dass ich nicht einfach auf einen Schlag alles raushauen oder wieder reinkaufen kann wegen slippage.

Ok ist akzeptiert, die Entschuldigung. Erklaert zwar noch immer nicht das warum, aber sei es drum.

Ich finde das Interessant was du schreibst, und als Hodler/mittelfristiger Trader ist das sicher eine Betrachtung wert. Wie du siehst handeln wir beide vollkommen unterschiedlich in Downtrends, ich versuche 1 oder mehrmals die Woche auf der Welle kleine Gewinne (auf die Menge gerechnet alles andere als Peanuts!) zu realisieren, und dann, bei der zu erwartenden Trendumkehr mit einem weit groesseren Depot am Start zu sein. Du wartest hingegen weiter, machst also in der Zeit keine Umsaetze.

Wenn sich der Kurs dann nachhaltig aendert, sind wir beide exakt gleich positioniert. Wann das sein wird weisst du evtl. etwas frueher, aber ich werde definitiv auch am Start sein. Im Grunde brauche ich nicht soviel technisches Wissen (was ich deswegen auch als Orakeln bezeichne, da ich nach wie vor nicht ueberzeugt wurde, dass es "genau" funktioniert - siehe deine Aussage es ist genau vorhersehbar das ich verliere in der Order) - ich erkenne den Trend und passe meine Strategie sofort an.

Du bzw. ihr handelt evtl. (wie gesagt, ich glaub es erst, wenn ich Zahlen sehe, was bisher nicht der Fall war) naeher am Limit, also kauft eher und verkauft spaeter als ich = mehr Profit, aber ihr handelt seltener. Darum wuerde ich unterm Strich nicht sagen, das meine Strategie schlechter/unprofitabler ist.

Ich handle oefter in den Markt, und nehme kleine Gewinne mit. Wenn man die summiert kommt ordentlich was zusammen in 1 Monat.