Und zu deiner Frage: so funktioniert swing trading nicht. Es gibt keinen präzisen Einstiegs oder Ausstiegspunkt für mich, sondern nur ständig ge-updatede Preisregionen. Beispiel: Ich habe vor ca. 2 Woche, basierend auf den Signalen von mittelfristigen Indikatoren, praktisch meine gesamte BTC Position aufgelöst (abgesehen von cold storage), Region: 600 bis 550. Durchschnitt: ca 570, im Laufe mehrer Tage. Bisher habe ich nicht zurückgekauft, weil ich weiterhin kein Zeichen für eine Trendumkehr mittelfristig sehe, obwohl es etwas besser aussieht im Moment als noch vor 3 Tagen.
Wenn du was "handfestes" willst, dann folgendes: wenn der Preis rapide (und dauerhaft) auf 600 zurückgeht, bevor ich zurückkaufe, dann war meine Prognose falsch. Aber im Moment bin ich, würde ich jetzt zurückkaufen, ca. 20% im Plus gerechnet in BTC, wobei der ganz Grund warum ich kein daytrading mache ist, dass ich nicht einfach auf einen Schlag alles raushauen oder wieder reinkaufen kann wegen slippage.
Sowas betreibe ich seit etwa einem Jahr sehr erfolgreich mit XPR...
Allerdings auch nur mit Spielgeld... (mehr Volumen gibt XRP aber auch nicht her)
@Giletto: Bei Dir würde ich noch zu bedenken geben, dass du bisher nur im Abwärtstrend getradet hast...
Sollte tatsächlihc nochmals so ein Anstieg wie im Herbst '13 passieren könnte ich mir vorstellen, das durch durch die Stopp-Loss zu oft rausgekegelt wirst und unterm Strich wieder einiges an gewinnen gegenüber einem Holder einbüsst. Aber wir werden sehen... Finde deine Beiträge + Strategie trotzdem Klasse!