Da noch nichts anderes bekannt gegeben wurde, gehe ich davon aus, das es wieder so ist wie bei Bitcoin. Ja, dann hat man automatisch ETHW. Würde mich sehr wundern, wenn sie es irgendwie anders machen. Denn so haben sie gleich viele Leute, die von Anfang an ETHW haben und es auf irgendeine weise nutzen werden. Wie sie das mit den ETH im staking regeln, kann ich leider auch nicht beantworten. Vielleicht weiß der Support von Kraken mehr. Würde denn mal anschreiben und nachfragen, wie das laufen wird mit ETH, die staken. Kannst uns ja mal berichten, was sie dazu gesagt haben.

Habe soeben dem Support geschrieben:
Meine Frage: Hello there, I have a question regarding the announced ETHwork fork. If i am staking Ethereum on Kraken, will I be eligible for the forked coins or do I need to unstake to hold real ETH1.0 ?
Seine Antwort:
I believe you would still be eligible via Staking them, but there have been no official announcements yet. Any announcements will be made on the blog.kraken.com
Es gilt also abzuwarten, bis sich Kraken offiziell dazu äußert... Wann wäre dieser Fork denn grob geplant?
Kraken hat die ETH doch in den Staking Smart Contract eingezahlt oder nicht? Die Beacon Chain wird's bei ETHPOW nicht geben, d.h. auf die Funds wird niemand Zugriff haben es sei denn es wird hier eine Art Hard Fork geben, der die ganzen gestakten Funds wieder freigibt. Das wird vermutlich nicht passieren (staking gibt's nunmal nicht, daher wird es am einfachsten für die wenigen Entwickler sein das einfach zu ignorieren). Sollten sie sich doch entscheiden die Funds frei zu geben wird das ne ganze Weile dauern (Hard Fork notwendig) und bis dahin könnten die ETHPOW längst wertlos sein. Ich würde also nicht davon ausgehen, dass du mit gestakten Funds etwas auf ner hypothethischen ETHPOW Chain anfangen kannst.