Eventuell ist es ja auch an meinem Tablet gelegen und der veralteten Android Version das Brave bei mir sehr instabil war, aber da ein import unter Android nicht einfach möglich war auf Android 11 beim neuen Tablet bin ich und bleibe ich von Brave weg. Aber da sind sie selber schuld auch an vielen von ihnen selbst verursachten Missgeschicken. Da gibt es von ihrer Seite Verbesserungspotenzial, aber ob der Zug da nicht schon abgefahren ist?
Mit Chrome und Edge selbst gibt es große Konkurrenz auf Chromium Basis und Firefox verwenden ja auch noch immer einige hier anscheinend.
Ich nutze Brave als Hauptbrowser auf dem iPhone, läuft bei mir deutlich schneller als Safari. Nicht aber wegen dem BAT oder anderes, sondern hauptsächlich weil er die Werbung am besten ausgrenzt. Das schafft man sonst nur mit x-Addons.