Macht euch das inflationäre Konzept ohne geplante Begrenzung der Coinanzahl nach oben nicht stutzig?
Und wie viele Devs hat so ein Team normalerweise? 30 Leute klingt irgendwie nicht allzu viel für die ganzen Roadmap-Ziele...
Man darf hier nicht vergessen: Es gibt einige große Projekte die ebenfalls inflationär sind, unter anderem Polkadot und auch Ethereum. Eine Chain kann jedoch recht einfach Gegenmaßnahmen treffen damit das nicht ausartet, bspw. "burned" ETH einen Teil der Transaktionskosten. Ein ähnliches Konzept steht auch für A0 in Diskussion und könnte in einem der nächsten Entwicklungsschritte auch tatsächlich umgesetzt werden.
Macht mich also erstmal nicht stutzig, nein.
Es gibt aktuell ca. 300M Aleph Zero auf dem Markt, jährlich kommen 30M hinzu, also 10% Inflation.
Das ist dann, zumindest nach dem aktuellen Stand, nicht viel besser als Polkadot.
Die 10% sinds natürlich nur im ersten Jahr und nehmen dann sukzessive ab, die 30M sind fix und es werden Stand jetzt keine Transaktionskosten und co. geburned. Bis aber A0 bspw. das Volumen von AVAX erreicht hat vergehen 15 Jahre, das ist im Crypto-Spaße eine Ewigkeit

Hier die Aufstellung:
Quelle: Telegram-Channel von A0