Aber ich hatte wie gesagt leider noch nicht die Zeit, mich da tiefergehend einzulesen, wie die beiden vom Potential her vergleichbar sind...
Dazu kommt, dass Aleph Zero aktuell noch sehr wenig gelistet ist. Mehr Listungen dürften den Preis rasch erhöhen.
Potenzial sehe ich vor allem durch den "Privacy First"-Ansatz bei Aleph Zero, allen voran natürlich die privaten "Smart Contracts" auf einer öffentlich zugänglichen Blockchain:
This is because public blockchains can be structured in a way in which applications and the underlying data they pull from are stored in separate layers. This feature enables businesses to automate a wide range of processes via smart contracts while retaining the immutability of their data, which is a central benefit of blockchain adoption.
QuelleDie verlinkte Quelle ist generell sehr gut und gibt einen sehr guten Einblick wie wichtig A0 den Schutz der Daten nimmt und welche Konzepte dahinter liegen. Die verwendete Schicht heißt bei A0 übrigens Liminal, nach der lässt sich dann auch super für weitere Infos googeln. Kurz zusammengefasst:
Liminal is Aleph Zero's native multichain, privacy-enhancing technology.
As an outgrowth of Aleph Zero, Liminal offers added security and privacy measures while also serving as a portal to other blockchains. Transactions will be supported between platforms with bridges to Aleph Zero such as Terra, Ethereum, Cosmos, Polkadot, and others.
Quelle