~~~
Bisher ist man hier wirklich gut gefahren, wenn man bei Tippspielen ein bisschen zurückhaltender getippt hat...
Ja, seltsamerweise war das bisher so.

Vielleicht liegt es auch daran, dass die Gewinnspiele in ihrer Laufzeit recht kurzfristig sind und wir in unserer Erwartungshaltung eher von längeren Zeiträumen ausgehen und daher eher (zu) bullisch tippen.
Bei diesem spezifischen Gewinnspiel würde ich allerdings schon erwarten, dass der finale Block höher sein wird als die erste Schätzung, weil die Schwierigkeit selbst bei gleichbleibendem Bitcoinpreis im Schnitt steigen wird, zumindest wenn keine unvorhergesehenen Ausfälle passieren.
Denn dadurch, dass die zum Mining verwendeten Geräte immer leistungsfähiger (in Rechenoperationen pro Sekunde) pro verbrauchter KwH Strom werden, steigt die Hashrate auch bei stagnierendem Kurs.
Zumindest in der Theorie.
