Finde ich auch schade, dass unsere Kampagne hier von Neidern zugemüllt wird, die bewusst nicht den Einleitungsbeitrag lesen (vom späteren, nochmaligen Hinweis mal ganz abgesehen).
Das ist schon eine ziemliche Respektlosigkeit dem Themenstartet gegenüber.
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr hier schreiben.
Ich glaube mit Neidern oder Neid hat das ganze nichts tun warum hier einige schreiben und von eurer (Deiner) Kampagne eher abgeneigt sind , oder angestoßen reagieren.
Persönlich gesehen und auf das ganze hier hingeschaut ist das Thema abstoßend und abneigend für mich , daher bin ich was das schreiben von " Denglisch Wörtern " betrifft nicht auf deiner Seite.
Nun, man kann darüber streiten, ob "Neider" Sinn macht aber dass das "Thema abstoßend" sein soll, nur weil ich daran erinnere, gutes und korrektes Deutsch zu verwenden, macht halt noch weniger Sinn. Abstoßend wäre für mich eine alte, schimmelnde Banane in der Obstschale, die man vergessen hat, rechtzeitig zu essen...

Wie schon mal geschrieben stimme ich dem ganzen zu wenn es sich um übertriebenen Übersetzung Kram handelt.
Respektlosigkeit habe ich keine , ich verstehe nur deine verbissenheit in der sache nicht da du ja eigentlich immer offen für neues bist.
Vielleicht ist nach der Debatte auch generell der falsche Eindruck entstanden, denn mit der Kampagne geht es mir eigentlich nur um eine allgemeine Erinnerung, wie die Beiträge generell optimiert werden können.
In internationalen Forumsteil hatte Jet Cash einmal eine Kampagne aufgelegt, in der es darum ging, akkurates Englisch zu verwenden und Jet Cash hat auch nach diesen Kriterien sein Merit verteilt.
Hat sich auch keiner dran gestört damals.
Wobei dort dazu kommt, dass im internationalen Forumsteil Nutzer aus aller Herren Länder unterwegs sind, denen das Englische fremd ist.
Ich schließe mich grundsätzlich dem Wunsch des Threadstarters an. Mich nervt übermäßiges Denglisch ebenfalls. Allerdings muss ich sagen, dass ich manchmal durchaus etwas Denglisch nutze, zum Teil aus Gewohnheit über bestimmte Begriffe insbesondere im Technik/Internetbereich ("Thread" oder "Account" z.B. sehe ich doch noch als ziemlich geläufig an, auch wenn ich im zweiten Fall doch eher versuche "Konto/Benutzerkonto" zu nutzen), zum Teil aber auch ironisch, um bestimmte Gruppierungen insbesondere im Shitcoinbereich.
Genau so war die Kampagne auch gemeint. Es geht mir nicht darum, jedes Wort zwanghaft 1:1 zu übersetzen, was bereits daran scheitert, dass es für manche Begriffe einfach keine geläufige Übersetzung gibt. Wir hatten das ja bereits an anderer Stelle erörtert und kamen zu einem guten Ergebnis.

Shitcoins und Co. wäre ja blockchainspezifisch, meinetwegen auch Account, welches ich ebenfalls nicht als Denglisch einordnen würde.
Trust und Merit-System würde ich ebenfalls nicht als Denglisch kritisieren.
Im Prinzip soll es einfach darum gehen, den gröbsten Unrat an Denglisch zu vermeiden, was bei den meisten Nutzern auch sehr gut funktioniert.
Daher die Initiative als gut gemeinte, freiwillige Kampagne, die als Unterkampagne der großen Kampagne nur ein kleiner Teil davon ist.
