Druck' dir einfach meinen antizyklischen Thread aus und hefte ihn für später ab. Man kann sich schließlich auch nicht darauf verlassen, dass dieses Forum ewig existiert.
ich speicher mir die Texte aufjedenfall mal ab, danke

Im Grunde ist das Buch ein Gehirnwäscheprogramm und es wird Deinen Blick auf Arbeitswelt, Geldverdienen, Hamsterrad etc. grundlegend ändern.
Im Grunde geht es darum, das Konsumverhalten zu ändern und eigene finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen durch Diversifikation. Anstatt von _einem_ Job auf Verdeih und Verderb abhängig zu sein, solle man sich mehrere sog. kleine Pipelines schaffen, die regelmäßig Geld in die Kasse spülen. Wer genügend Pipelines hat, hat das Ziel erreicht. Vorteil der Diversifikation: Der Ausfall einer kleinen Pipeline bringt einen nicht in Bredouille im Gegensatz zu einer großen Pipeline - "dem gutbezahlten Job" - fällt der nämlich aus, bist Du finanziell rasch tot.
Bitcoin wäre eine solche kleine Pipeline, die Dir Dein Studentendasein aufbessert. Da gibt es aber sicher noch mehr, was Du machen kannst, oder?
Bin grad etwas verwirrt. "Gehirnwäsche" klingt jetzt ja eher negativ, der Rest aber nicht..!?

Ich denke ich werde es mir aufjedenfall besorgen, danke für den tipp
