Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich (unmoderiert)
by
Muellerinho
on 01/10/2022, 07:26:17 UTC
Ich finde es bemerkenswert, wie du dir immer wieder nur einzelne Teile eines Beitrages rauspickst, um darauf zu antworten, auf andere gehst du gar nicht ein.

Das Interview hat logischerweise nicht Goethe in 2019 gegeben, sondern eine gewisse Karin Pittner, die Goethes Einschätzung in dem Interview immer noch als passend einstuft. Wikipedia sagt übrigens, dass diese Frau seit 1999 C4-Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum ist. Also die scheint sich ein bisschen mit Sprache auszukennen bzw. beschäftigt sich zumindest ihr Leben lang damit.

[...]
Natürlich ist die Vernetzung durch das Internet dagegen noch einmal eine ganz andere Größenordnung. Und daher ist es besonders im Zeitalter des Internets sehr wichtig, einen unnötigen Gebrauch von Denglisch anzusprechen und zu vermeiden.
[...]

Ich verstehe es immer noch nicht, wer entscheidet, das das so ist? Du? Gab es eine Studie, dass die deutsche Sprache immer mehr verloren geht und in Gefahr ist und deswegen alle darauf achten sollten? Ich finde hier im Forum sind viele Leute rhetorisch sehr stark und verwenden Englisch in gehaltvollem Maße.

Und ich glaube du bist auf viel Kritik gestoßen, weil in deinem selbstmoderierten, exemplarisch geführten und zukünftig als Referenzfall zu nutzenden Thread nun mal auch Beiträge mit einzelnen Wörtern wie z.B. Account, Sub, Posting, Thread, Hobby (habe mir die Teile der Aufzählung aus mole0815 ebenfalls gelöschtem Beitrag geholt) gelöscht hast. Diese Beiträge waren aber allesamt qualitativ gut, der Diskussion förderlich und vor allen Dingen waren diese Wörter absolute Einzelfälle in diesen Beiträgen. Natürlich könnte ich für Account auch "Benutzerkonto" schreiben oder für "Thread" auch "Faden". Aber warum? Jeder weiß doch, was gemeint ist und für mich haben sich in diesen beiden Fällen die englischen Begriffe durchgesetzt.

Ich bleibe dabei und schreibe es zum dritten Mal, ohne dass du darauf reagierst: Bitte verstehe auch, dass es genug Leute gibt, die das nicht stört und darin kein Problem sehen bzw. sogar eher das Gegenteil präferieren und lass' uns einen Mittelweg fahren, kein solches Extrem.

Grüße