Wenn es dir um "Preisklassen" für Coins geht à la "Bitcoin ist schon zu teuer pro Stück", wäre wichtig zu wissen, dass der Stückpreis praktisch völlig egal ist*.
Denn ob eine Kryptowährung über- oder unterbewertet ist, bemisst sich an der Marktkapitalisierung, die sich wie folgt berechnet:
Aktuell vorhandene Stückzahl dieser Kryptowährungen * Preis pro Stück = Marktkapitalisierungoder bei Bitcoin:
19.000.000 BTC * 19.500 USD/BTC = 370.500.000.000 USD
https://www.coingecko.com/de/munze/bitcoinSo hat z.B. Doge viel mehr Coins und ein Dogecoin wird dadurch praktisch niemals so viel Wert sein wie Bitcoin.
136.471.656.383 DOGE * 0,0601 USD/DOGE = 8.201.480.753 USD
https://www.coingecko.com/de/munze/dogecoinWäre ein Dogecoin so viel Wert wie ein Bitcoin, läge die Marktkapitalisierung von Dogecoin bei:
136.471.656.383 DOGE * 19.500 USD/DOGE = 2.661.165.000.000.000 USD
Das wäre dann die 7.190-fache Marktkapitalisierung. Also praktisch nicht möglich.

Zusätzlich sollte man ebenfalls beachten, dass durch Inflation weitere Einheiten der Kryptowährungen auf den Markt kommen, siehe dazu
Bitcoin vs. Altcoins – bereinigte Marktkapitalisierung. Diese Inflation ist für jede Kryptowährung spezifisch.
Aber das geht dann schon mehr ins Detail.
Der Preis pro Kryptowährung muss also immer mit Blick auf die existierende Menge Coins dieser Kryptowährung gesehen werden.
*Völlig egal nur dann, wenn alle wissen, dass der Stückpreis nicht entscheidend ist, sondern die Marktkapitalisierung.
