Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
bitcoincidence
on 31/10/2022, 19:07:45 UTC
⭐ Merited by 1miau (2)

Wir werden natürlich nie wissen, wieviele Bitcoin verloren sind. Wir wissen auch nicht ob Satoshi seine Coins irgendwann bewegt. Der Markt funktioniert beim Bitcoin jedoch durch Angebot und Nachfrage. Ja, es kann passieren, dass ein Börsen bestand nicht gedeckt ist.
Wir Nutzer können jederzeit unsere Coins von einer Börse abziehen und in unser Privat Wallet legen. Es gibt sogar jedes Jahr ein Event, an dem alle Nutzer dazu aufgerufen sind das zu tun. Ob wir es tun oder nicht bestimmen wir. Wir haben jedoch immer die Möglichkeit die Liquidität einer Börse zu validieren.

Ich habe mich jetzt irgendwie in Rage geschrieben und weiß jetzt gar nicht ob ich beantworten konnte, was du meinen könntest  Roll Eyes.

Um die "Spitzfindigkeiten" wie  "es gibt kein bitcoin sondern nur Satoshis" ging es mir überhaupt nicht (das hatte ich ehrlicherweise gar nicht wahrgenommen). Ich wollte auf den zweiten Teil des Beitrags hinweisen und die "Buch-Bitcoins" hinweisen.

Ich meine gemeint zu haben, dass es zwar die limitierte Menge Bitcoins im Netzwerk gibt, aber weil Du weiter oben auch auf Gold und die "Manipulationen" dort Bezug genommen hast, wollte ich das qwk-Argument mit den "Buch-Bitcoins" bzw. der "gehandelten Menge" an Bitcoins anführen um darauf hinzuweisen, dass wir überhaupt nicht wissen welche Menge Bitcoins am Markt gehandelt werden und es letztlich - nach meinem Gefühl - ohne dass ich da jetzt tiefer nachbohren möchte - auch nicht anders ist als bei Gold und dass sich der Preis jedenfalls nicht an den "real existierenden bitcoin" im netzwerk ausrichtet, sondern dass was da an den die Preise gestaltenden Börsen - die überhaupt nicht transparent oder irgendwie reguliert sind - passiert völlig losgelöst von der Menge echter bitcoin ist.

Es also ähnlich wie bei Gold eine "physische Menge" gibt (bei btc eben physisch-virtuell aber quasi real, weil technisch garantiert ...) und eine am Markt gehandelte Menge, die potentiell mit der realen Menge nichts zu tun hat, aber den Preis definiert.

Deine ganz echten und realen Bitcoin, die du idealerweise auf der echten wallet lagerst sind aber (abgelutscht) immer nur ein bitcoin Wert.
Der Dollarwert hat aber mit Angebot und Nachfrage von "realen" bitcoin so wenig zu tun wie bei Gold.
Auch das ist ja ähnlich wie bei Gold.
Ich kann den Gold-Taler in der eigenen Tasche haben und nicht als "Papier-Gold" auf einer Börse liegen.
Dann habe ich immer, auch wenn alle Börsen stürzen, noch einen realen Gold-Taler in der Tasche, dessen Wert in der Realität aber auch statt jeder Menge Dollar, nur eine kleine Menge Kartoffeln darstellen kann (je nachdem im welchem Krisengebiet ich wie dringend für mein Gold was zu essen möchte) aber der "reale Wert" einer Sache ist natürlich vlt. eh eine ganz andere Diskussion.