Die Abschaffung von Bargeld wird kommen, unabhängig davon ob das neue System ausfallen kann oder nicht. Derzeit tüftelt man halt an der Basis für die bargeldlose Zukunft und das ist vielen bewusst, nur die wenigsten beschweren sich aber. Ich war vor Kurzem im skandinavischen Bereich unterwegs und fand es wieder sehr erschreckend wie sie alle bargeldlos bezahlen und herumlaufen. Den Kurs interessiert all das aber derzeit nicht

Seit kurzem hat die Postbank ihre Regeln gegenüber der Bareinzahlung geändert, aktuell nur noch mit vorhandenem Bankkonto, was ich genaugenommen gut finde. Das liegt daran, das die Deutsche Bank die Migration der Postbank nun weiter ins Detail angeht. Ein Bericht aus 10.2022:
Deutsche Bank macht aus Migration der Postbank-Kunden ein Radikal-Manöver. Die Volksbank ist ja noch ein Schritt weiter:
In Hochtaunus sollen bis zum 1. Dezember alle Filialen der Volksbank schließen. Die Raiffeisenbank stoppt zudem die Bargeld-Versorgung für Kundinnen und Kunden. In einem Schreiben, dass der Finanz-Szene vorliegt, heißt es: "Ein- und Auszahlungen in der Filiale (Schalter sowie Geldautomat) sind in Zukunft nicht mehr möglich."
Quelle:
https://www.nordbayern.de/wirtschaft/erste-genossenschaftsbank-in-deutschland-stellt-bargeld-versorgung-ein-das-steckt-dahinter-1.12593274Mit den Kurat Bitcoin-Automaten (bei der Volksbank, Media Markt, Rewe, usw.) wurde minimal dagegen gehandelt, aber das ist halt nicht das Gelbe vom Ei... Verifikation ab 1 oder 0,000061 BTC. Für alles was limitiert wird, entsteht auch etwas Neues und wenn dadurch ein paar mehr auf Bitcoin aufmerksam werden, dann ist es positiv.
Die aktuellen Schlagzeilen zum Bitcoin-Kurs sind von dramatisch zu extremer Wunschvorstellung sehr unterschiedlich. Für Quartal 1 in 2023 vermute ich nichts gutes, da Mt.Gox ansteht und die Mehrkosten für Energie aktiv wird.