Wo glaubt ihr, dass der Bitconpreis steht, wenn der S&P500 auf 3000 fällt?
Zur Einordnung: er steht heute bei ca. 3800 und sein bisheriges Low war knapp unter 3600. Also wären 3000 noch mal 20% weniger als das Low.
Würde Bitcoin noch mal 20% fallen, gäbe es zwei Möglichkeiten:
1) 20% unter das bisherige Low, also unter 15600, dann wären wir bei 12480.
2) 20% unter das bisherige Low, wenn wir den FTX-Dip rauslassen (17600), dann wären wir bei 14080.
Szenario 2 fände ich eher plausibel, denn der FTX-Dip hatte ja nichts mit dem zyklischen Verhalten der Märkte zu tun, sondern war rein Krypto-intern (der Aktienmarkt stieg zu dieser Zeit sogar). Dieses Kursniveau (14K) würde auch dem High 2019 entsprechen, dort könnte also Support bestehen.
Dass Bitcoin in dem Fall "einfach so" den S&P-Crash "übertreibt" (also deutlich mehr als die 20% fällt) glaube ich eher nicht, das ist eher der Fall wenn es zusätzliches Panikpotenzial gibt, etwa durch Krypto-interne Geschehnisse wie FTX oder Terra/Luna, oder wenn sich die Ansicht durchsetzt, dass Bitcoin noch blasenhaft überbewertet ist.
Eher könnte Bitcoin weniger verlieren, da es ja nicht direkt an die Realwirtschaft (z.B. Dividenden) gekoppelt ist. Da könnte dann die Einsicht überwiegen, dass es sich um eine Gelegenheit zum Einstieg handelt, und es schon wesentlich früher als beim Aktienmarkt wieder hoch gehen.
Zudem performt die Wirtschaft insgesamt in vielen Ländern, u.a. Deutschland, bisher besser als noch zum Anfang des Ukrainekriegs gedacht.