"Ich hatte meine Kryptos (ERC20) von einem Exchange alle auf meine Ledger Wallet übertragen. " -> "meine" = nur meine = keine Verwahrung für dritte.
Der einzig Geschädigte bin ich selbst, doch ich muss den Vermögensschwund dem Steueramt erklären.
Den Public Key habe ich und ich kann dies natürlich zeigen, dass die Kryptos unbewegt über ein Jahr in der Blockchain liegen... nur wie soll das jemand verstehen der keine Ahnung von der Materie hat und wie das ich auf diese keinen Zugriff habe?
Ein Screenshot der Etherum Blockchain Website würde wohl belächelt werden oder ich dürfte mir anhöre, ja da steht doch, dass das Geld da auf diesem "Konto" liegt.
Und genau da liegt der Hund begraben, für die Steuer hast du das Geld noch, ganz unabhängig ob du da jemals wieder dran kommst oder nicht.
Ein Anzeigbarer Diebstahl kommt nicht in Frage, du bist ja noch im Besitz des "Speichermediums". Anders als bei einem Einbruch, wo du nachweißlich von (dem Problem)
Speichermedium befreit worden wärst und du das dann als Anzeige Belegen könntest.
Ich sehe da keine Chancen das Finanzamt dazu zu Überreden das als Verloren zu betrachten.
Hast du Ledger mal Kontaktiert (ich hoffe du hast dort direkt gekauft) und um Hilfe gebeten?