Nichts für ungut, aber ich glaube in einem Bullenmarkt gewinnt man mit einem 10x bei dieser Runde keinen Blumentopf. Irgendeiner wird dann sowieso einen Top500 Coin gewählt haben, der ein 100x macht.

Kommt ganz auf den Markt an, kann man pauschal nicht wirklich vorhersagen, im Bullen steigen in Prozent sicher kleinere Coins höher, im seitwärts oder abwärts Trend werden die etablierten Coins besser performen oder halt weniger Minus machen. Das USDT/USDC Gewinnt will doch wirklich niemand

.
Aber nach dem schreiben der
Favoriten 2023 habe ich meine Auswahl schon etwas bereut, aber was soll es.
Prinzipiell denke ich auch, dass neue "ungehypte" Kryptowährungen eine tendenziell höhere Chance haben, hier etwas zu gewinnen aber ob das so kommen wird, da bin ich mir alles andere als sicher. Daher setze ich im aktuellen Marktumfeld auf einen Coin, der schon etabliert ist aber trotzdem Potentia besitzt.

Wie du schreibst, sollte ein Bulle am Ende des Jahres 2023 vor der Tür stehen und der Markt ist über das Jahr seitwärts gegangen, gehen eher die unbekannten/ungehypten Coins durch die Decke gehen, aber das Jahr 2023 bleibt sowieso spannend
