Ich denke mal der Beweggrund dahinter wird sein das die "kleinen alten Kisten" keine Rezertifizierung mehr bekommen würden bzw. das sich das nicht rechnet und man versucht die Entsorgungskosten so gering wie möglich zu halten falls der Standort für´s Repowering nicht geeignet ist
Ok also alte Anlagen die noch weiterleiten im Inselbetrieb, ja dann macht das Sinn.
Aber dann würde ich wohl lieber Wasserstoff erzeugen und den großen Abstimmungsaufwand mit vielen kleinen Miner ersparen. Wobei da auch bestimmt ein großer invest fällig ist für die Wasserstofferzeugung.
Alternativ wäre auch eine Lademöglichkeit für eAutos denkbar, wenn Akkuspeicher Vorort wären oder der Wind recht zuverlässig ist.
Das würde wohl mehr Geld bringen und weniger Invest bedeuten, für alle Windanlagen die strassentechnisch erreichbar wären für Autos.