Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Bitcoin Strom
by
nobody01
on 31/12/2022, 17:10:48 UTC
Guten Morgen Nobody01,

Grundsätzlich schon eine coole Idee wenn man die Möglichkeiten hat.
Würde auch die Möglichkeiten von dir im internationalen Bereich posten, da findet sich bestimmt jemand der mit dir zusammen so ein Projekt angehen würde.

Jetzt nur mal eine Frage aus Interesse. Wenn ich eine Millionenschwere Windanlagen baue, warum scheut man dann da die Einspeisung der Energie, oder was wäre denn damit angefangen worden? Also wenn man die Ausschreibung/ Bürokratischen Mist nicht machen will, warum stellt man dann ein Windrad in die Landschaft? Was wäre die Alternative wenn man nicht einspeist und einen Inselbetrieb aufbaut?

Verstehe den Sinn / Beweggrund dahinter leider nicht ganz, aber vermutlich hab ich da einen Denkfehler.

Viele Grüße
Willi

Hallo Willi,

vielen Dank für den Vorschlag, das werde ich dann versuchen

Ein Inselsystem macht nur dann einen Sinn wenn du direkt vor Ort den Strom selbst verbrauchst. Die Vorteile sind, du hast lediglich nur deine Investitionskosten. Deine Anlage ist nach ca. 4 bis 6 Jahren (je nach Wind) komplett abbezahlt. Und du bist von dem Energiemarkt unabhängig. Der Nachteil hier ist, du bist an Batteriespeicher angewiesen, je größer die Batterien, desto anfälliger und problematischer wird deine Anlage sein.   


Wenn du jedoch ans Netz gehen willst, hasst du im Vorfeld schon hohe Kosten an Bankbürgschaften, Ausschreibungsverfahren  und Bürokratie. Sowie laufende Kosten an Netznutzungsgebühren. Die Anlage wird je nach Wind nach ca. 8 bis 10 Jahren abbezahlt sein. Wenn du ein Großinvestor bist und du bist an einer langfristigen Investition von mindestens 20 Jahren interessiert, dann macht Ongrid auf jeden Fall einen Sinn. Hier solltest du jedoch, damit sich das auch wirklich rentiert, mindestens 30 MW haben.