Die Menschen wollen "Sicherheit", "Kontrolle" und das alles haben wir hier nicht.
Auch im Fiatsystem haben wir weder Sicherheit (gehackte PIN/TAN-Verfahren) noch haben wir Kontrolle, denn das was nach dem Absenden der Zahlungsanweisung im Banksystem abläuft, kann kein Bürger Nachvollziehen.
Nur nach dem Befehl getrawtransaction + tx id und danch sendrawtransaction mit der ellenlangen nummer gings dann.
Du hast völlig recht, das Bitcoinsystem sollte in vielen Dingen anwenderfreudlicher gestaltet werden.
Erklär das doch mal einem Bürger der einfach nur seine hart verdienten Euro von a nach b senden will.
Und das genau ist der Trick. Wenn Wyatt Earp mittels WesternUnion seinem Kumpel Doc Holliday einige Dollars schickte, war das noch einfach nachzuvollziehen und die Banker merkten sehr schnell, daß man da nichts manipulieren kann. Also machten sie das, was immer geschieht, wenn man andere übern Tisch ziehen will, nämlich den Vorgang so kompliziert, das keiner mehr was nachvollziehen kann.
Heute geht also unser FiatEuro erst mal nach London, wo ihn die Banker dann mittels Devisenkursmanipulation abgreifen und danach geht nur noch ein Teil davon an unseren Lieferanten, den wir bezahlen wollen. Der Bürger denkt also, das Fiatüberweisungen einfach sind, aber in Wirklichkeit laufen bankintern komplizierte Dinge ab, die so kompliziert sind, daß sogar die BAFIN die Manipulationen jahrzehntelang nicht erkannte.