Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Trendtraden
by
1miau
on 12/02/2023, 20:19:47 UTC
Nimm es mir nicht übel 1miau aber deine posts würde ich nicht mehr als neutral bezeichnen.... Cheesy
Persönliche Vorgeschichte kann und möchte ich nicht bewerten, aber stattdessen vielleicht zumindest ein bissl die ideologischen Gräben etwas zuschütten.
Dann sollte mr.relax eine gewisse Transparenz an den Tag legen, um seine Behauptungen zu untermauern aber es scheitert ja bereits daran...  Wink
Ich habe wie gesagt kein Problem mit sachlich analysierten Dokumentationen, lediglich mit steilen, unhaltbaren Thesen und geschönter Kaffeesatzleserei.


Ich habe so den Eindruck von der hodler fraktion wird die These vertreten, dass es keine wissenschaftlichen Belege gibt, dass trading erfolgreich ist, wenn man es nur "richtig" macht. Und weil dem so ist und es keine "wissenschaftliche Anleitung" für richtiges traden gibt, sind gewinne und verluste eben nur zufällig verteilt und gleichen sich am Ende aus (50% gewinne / 50% verluste). und wenn eine strategie in der Vergangenheit geklappt hat, dann war das einfach nur glück.
Auch wenn ich der Eingangsthese sogar zustimmen würde wäre die Schlussfolgerung für mich trotzdem falsch, denn es gibt ja auch noch andere Einflüsse wie z.b. Psychologie, die durchaus "berechenbar" sind und das 50/50 Gleichgewicht verschieben.
Genauso gibt es Strategien um verluste zu begrenzen und gewinne laufen zu lassen, auch das verschiebt nochmal bissl was.
Klar bleiben über den gesamten Markt gewinne und verluste ausgeglichen, aber mit mehr Wissen über solche Prinzipien verschafft man sich einen Vorteil gegenüber anderen tradern und kann für sich durchaus mehr erreichen als 50/50.
Natürlich kann es sein, dass ein Trader mal Gewinne erzielt. Alles andere würde statistisch gesehen überraschen.
Aber über einen längeren Zeitraum wird eine verlässliche Gewinnerzeugung mit TA nicht möglich sein.
Sonst würden nicht all die Trader überall ihre Seminare verkaufen wollen.
Sonst würden die Trader einfach ihr "Wissen" anwenden, selbst traden und unfassbar reich werden.  Wink




Quote
Dazu kommen noch seine unwissenschaftlichen, verharmlosenden Falschaussagen zur Corona-Pademie.
Kann mich nicht erinnern irgendwo unwissenschaftliches zu Corona geschrieben zu haben, eigentlich hab ich mich dazu kaum, wenn überhaupt geäussert.
Nein garnicht, immer wieder Schwurbelquatsch in deine Beiträge eingeflochten, obwohl es Off-Topic im Kursverlaufsfaden war.
Kann ich dir gerne raussuchen inklusive meiner Widerlegung deiner unwissenschaftlichen Behauptungen von damals aber dann wird es hier noch mehr Off-Topic.

Zu dem Zusammenhang zwischen heutiger Inflation und der durch Coronanotenbankmassnahmen verursachten Geldflut bei gleichzeitigen Herunterfahren der Wirtschaft dagegen schon, denn den sehe ich deutlich.
Das habe ich auch nirgendwo angezweifelt, dass die Pandemie Inflationstreiber war.



Ganz unabhängig von Corona, zu dem ich mich eigentlich hier nicht geäussert habe:
Verharmlosung und Falschaussagen darf man nicht machen? Wer bestimmt darüber was falsch und was richtig ist?
Sind alle fehlerlos, bzw darf kein Mensch mehr einen Fehler machen und sich bei etwas täuschen?
Wer bestimmt darüber, ob man etwas verharmlosend sieht oder überreagiert und zu sehr dramatisiert?
Darf man dann überhaupt irgendetwas selber noch einschätzen? Oder darf man nur überdramatisieren mit allen negativen Folgen?
Oder gibt es eine Instanz, die jede Meinung vorgibt, und wer davon abweicht wird in allen Bereichen, also auch völlig anderen Sachdiskussionen ausgeschlossen?
Das tun nur totalitäre Ideologien.
Hach, jetzt wird wieder geschwurbelt.  Roll Eyes
So totalitär, wie deine Forderung, deinen Schwurbelquatsch nicht zu kritisieren?
Wer hat denn immer herumgeheult, wenn er für seine Falschaussagen Gegenrede bekam?

Bei Schwurblern ist das doch immer gleich: erst grenzdebile Lügen überall verbreiten und dann über angebliche "Zensur" herumheulen, wenn die Zivilgesellschaft diese perfide Praktik kritisiert.
Dieses ewige Suhlen in der Opferrolle ist doch echt nicht mehr normal…


Speziell zu Corona Verharmlosung weise ich nur mal darauf hin, wie sehr heute bereits von ganz oben zurück gerudert wird und einige Massnahmen die man vorher nicht diskutieren durfte(dann war man sofort Verharmloser und Wissenschaftsleugner),
heute bereits als Fehler von den Akteuren eingeräumt werden. Und wir stehen da erst ganz am Anfang der Korrektur des Blickwinkels.
Will C gar nicht diskutieren hier, das ist nur ein Beispiel für Fehlbare Unfehlbarkeit.
Du weißt schon, dass man hinterher Dinge immer anders machen würde, einfach, weil man nun sieht, was man hätte besser machen können?
Das heißt jedoch zudem nicht, dass die Dinge nach damaligen Erkenntnissen falsch waren.
Was man aus der Coronaleugnerblase ebenfalls nicht hört: dass mehr Maßnahmen zu Beginn der Wellen weniger Maßnahmen während der Wellen benötigt hätte. Aber man dachte im Herbst immer wieder: wird schon nicht so schlimm, auch durch die laufenden Verharmlosungen.

Aber fahre nur weiter die Verharmlosertaktik inklusive Geschichtsfälschung, die von der Coronaleugnerblase mit Nachdruck betrieben wird.
Komisch auch, dass in der angeblichen "CoRonaDikTatUR" das Vorgehen während der Hochphase der Pandemie nun von der "CoRonAdiKAtatUR"-Regierung evaluaiert wird.



Es steht jedem frei, meine guten bisherigen Ergebnisse als Zufall oder Glück zu betrachten, die dadurch gefolgerte Erkenntnis, dass Traden mehr bringt als Hodln, anzuzweifeln.
Dann wäre es allerdings auch konsequent, diese "guten bisherigen Ergebnisse" hier ab sofort transparent darzulegen, um den Kritikern (wie mir) den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Und es wäre einer gewissen Neutralität sehr förderlich, wenn nicht laufend unrealistische Gewinnversprechen gemacht werden würden.
An einer neutralen Präsentation der Tradingstrategie hat vermutlich niemand was, an tendenziöser Tradingverklärung allerdings schon.