Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: DEUTSCHLAND vs JAPAN , welchen Weg geht Crypto
by
AHOYBRAUSE
on 14/02/2023, 12:40:35 UTC
ist zwar scheinbar nicht mehr ganz aktualisiert aber da findet man doch einiges:
Hinzu kommt, dass in Österreich mit Bitpanda ein europaweit mittlerweile doch recht großer Exchange/Broker beheimatet ist, der auch eine Crypto-Card auflegt mit der man (leider mit Zusatzgebühren) quasi überall mit seinen Coins bezahlen kann wo auch andere Zahlungsmittel abseits Bargeld akzeptiert werden.

@ahoybrause
Wie sieht das in Japan mit Regulierungen neben dem anonymen Kauf aus? In Österreich bzw. der EU steht ja MiCA in den Startlöchern (Details: https://www.klgates.com/MiCA-Overview-of-the-new-EU-crypto-asset-regulatory-framework-Part-1-11-15-2022) wo doch einige bisher rechtlich unklare Punkte klargestellt, vereinfacht oder auch beschränkt werden.

Naja anonymen Kauf gibt es in Japan seit ca 2018 leider nicht mehr wie gesagt. Alle ATMs sind verschwunden und selbst localbtc hatte die Option rausgenommen. Geht also nur noch via Exchange seitdem damals ein Gesetz zur Regulierung verabschiedet wurde. Das kam damals super schnell und überraschend. Ein anderes Gesetz bzgl Glücksspiel und Casinos usw auch aus 2018 welches eben dieses legal machen soll ist bis heute noch nicht durch. Bei Crypto hatten sie wohl mehr Interesse das schnell durchzuboxen. Normalerweise ist Japan ja eine Cash Nation, während überall auf der Welt eigentlich mehr mit Karte oder Bezahldiensten wie zB apple pay etc bezahlt wird zählt hier immernoch die "cash is king" Mentalität. Man sollte denken das wäre eigentlich schlecht für btc usw.

In Taiwan wird Crypto langsam mehr reguliert aber es gibt immernoch etliche ATMs  an welchen man zB sich nur via sms beim Kauf verifizieren muss bzw manchmal auch garnicht, einfach nur Cash rein und auf die Transaktion warten. Habe aber mal gelesen das da auch irgendwann ein neues Gesetz kommen soll.