Die Preise für Immobilien fallen, wenn die Zinsen steigen.
Nicht unbedingt für Neubauten, da die Baukosten signifikant gestiegen sind. Nur in Lagen mit geringer Nachfrage oder mit rückständiger Energietechnik fallen auch die Preise bei Neubauten.
Wenn man Immos heute nicht finanziert sondern komplett zahlt, sind die Renditen nicht gerade prickelnd, auch im Verhältnis zu Risiken.
Stimmt aber auch mit höheren Zinsen ist eine Hebeln durch FK nicht mehr so prickelnd.
Du hast ja bei Immos auch ganz andere Haltezeiträume um den Veräusserungsgewinn nicht auch noch versteuern zu müssen.
10 Jahre bei vermieteten Objekten aber nur mindestens 367 Tage bei Eigennutzung (drei Jahre wovon nur eines voll sein muss).
Ich würde lieber Vorsichtig mit Immos sein. Bevölkerung wächst nicht wirklich. Niedrigzinsen sehe ich nicht wirklich am Horizont zurückkommen.
Regulationen steigen.
Ich teile deine Ansicht, dass hier Vorsicht geboten ist. Jedoch sehe ich eher einen Bevölkerungswachstum durch den starken Zuzug und die Fluchtbewegungen. Zudem plant die aktuelle Regierung wesentlich mehr Menschens nach Deutschland zu holen, da sie der Meinung ist, so einen Fachkräftemangel kompensieren zu können. Dieser Zuzug wird sicher vermutliche wieder auf Metropolen konzentrieren. Daher wenn Immos, dann würde ich auf die großen und beliebten Städte setzen (Berlin würde ich aber nur zur Eigennutzung nehmen)
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Wanderungen/_inhalt.htmlhttps://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/01/PD23_026_124.htmlLangfristige wirtschaftliche Aussichten in Europa schauen auch nicht unbedingt rosiger aus als sonstwo, ganz im Gegenteil.
...
Denn die Mieten werden steigen, wird ja fast nicht mehr gebaut.
Das sehe ich ganz genauso.
Bei mir gegenüber wurden 3 Doppelhäuser auf dem letzten freien Grundstück der Gegend gebaut. Halb. Ist ein gescheitertes Projekt. Der Rohbau vergammelt jetzt.
Und das in guter Lage in München. Geschätzte 6Mio(mindestens) in den Sand gesetzt anscheinend...
In Berlin sieht man das leider auch sehr häufig