Es gibt noch viele weitere Berichte im Netz über dieses Gerichtsurteil + mögliche Folgen. Das der Staat hier gerne mitverdienen möchte/muss, ist glaube glasklar. Es ist lukrativ und so will man im Bezug auf Bargeld und Alternativen sich positionieren.
Gewinne aus Bitcoin-Verkäufen sind steuerpflichtig
Quote
Nach Ansicht des BFH handelt es sich bei Kryptowährungen "um Wirtschaftsgüter, die bei einer Anschaffung und Veräußerung innerhalb eines Jahres der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) unterfallen".