Und ich dachte, es handelt sich um ein Bastelprojekt. Also eines, mit dem man sich selber etwas zusammenbasteln kann....open source halt.
Nun scheint es ja mehr in die Richtung etwas Professioneles zu gehen. Sorry, aber wenn das dann auch noch über Googleanmeldung geht, habe ich kein Interesse mehr. Google muss nicht noch mehr über mich wissen.
+1 dachte schon ich wäre allein mit der Meinung,
Es gibt viele "Bastelprojekte" auf Github. Sind im Prinzip kleine Trading-Bots, die auch ganz gut sind. Habe davon auch einige selbst probiert.
Ich finde die für nicht-technische Nutzer aber echt schwer einzusetzen. Eigenen Server zu Hause oder gemietet? Haben die wenigsten würde ich sagen.
Auch aus dieser weiteren Erfahrung heraus habe ich dieses Projekt nicht vergessen und verfolge es auf
cryptodca.io weiter. Im Hintergrund entwickeln wir ein benutzerfreundliches Produkt, was allerdings keine dezentrale, offene Software sein wird (ohne Google-Anmeldung). Wer daran Interesse hat, kann uns gerne auf Twitter folgen. Wir suchen demnächst auch Beta-Tester.