Danke für den Link. Ist eigentlich schockierend wie detailliert sie über den ChipMixer-Inhaber bescheid wussten und auch Zugriff auf Bilder und Transaktionen seines Apple-Accounts hatten. Im Dokument wird auch klar ersichtlich, wie eng Google, LinkedIn und co. in solchen Verdachtsfällen zusammenarbeiten. NGYUEN hat sicher sehr viel unternommen um möglichst keine Spuren zu seiner echten Identität zu hinterlassen, die Ermittler waren aber trotzdem in der Lage ihn auszuforschen.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass chipmixer 14 eigene Nodes betrieben haben, aber zumindest könnte ein großer Teil der 7 TB den Nodes zuzuschreiben sein. Dazu dann noch einige Backups.
Was meint ihr dazu?
Da kann man leider nur tatsächlich spekulieren. Im englischsprachigen Thread wurde jedoch von ehemaligen Nutzern berichtet, dass ihre privaten Wallets, die sie tlw. seit über 2 Jahren hatten, ebenfalls leergeräumt wurden. Zumindest so lange dürften also die Nutzungsdaten zurückreichen.