Klar ich verstehe schon das es eben ein sicherer Hafen ist aber bei der Hyperinflation denkt man doch sicherlich eher erstmal an "wo bekomme ich was zu essen her" als das man Bitcoin kaufen möchte..
Man braucht halt auch dann eine Art Tauschmittel. Welche Alternativen gäbe es? Zigaretten und Co. im Digitalzeitalter, in einer Zeit in der Rauchen immer weniger beliebt ist? Glaub ich eher nicht. Gold? Kann nicht jeder haben, könnte natürlich für die Reicheren die Aufgabe erfüllen. Würde sich aber sicher in so einer Situation ebenfalls blasenhaft-volatil verhalten - da wäre Bitcoin dann ähnlich nützlich und besser zugänglich.
Ich vermute, es gäbe dann aber eine wahre Flut von Rohstoff-basierten Stablecoins, also beispielsweise auf der Basis von Erdöl, Sojabohnen und anderen "nützlichen" Rohstoffen (wobei Erdöl nur dann ne Option wäre, wenn diese Inflation in den nächsten Jahren käme). In Argentinien (Inflation ca. 90-110%) gibt es z.B. tatsächlich schon seit einigen Jahren einen Sojabohnen-Token ("Agrotoken").