Ich kann Willis Edelstahlplatten auch nur empfehlen. Wenn ich mal meinen Seed wechseln sollte, bestelle ich gleich mehrere Platten, um die Wörter auf mehrere, getrennte Orte verteilen zu können.
Das geht eigentlich recht einfach und auch kostengünstig.
Eine Variante wäre, eine Vertrauensperson einzuweihen. Vater, Mutter, Lieblingsgeschwister ... und der Person 12 der 24 Wörter zu geben. Die anderen 12 Wörter wandern zum Notar und werden im Zuge der Testamentsabwicklung ausgehändigt.
Ich habe zusätzlich noch den Seed an weitere Personen verteilt, so wären die Wallets auch wiederherstellbar wenn mir + meiner Vertrauensperson gleichzeitig etwas passieren würde.
Ansonsten kann ich den Post von Willi nur unterschreiben: Habe selber so eine Seedplatte, damit schläft es sich bedeutend besser.
Ich würde auch eine vertrauenswürdige Person einweihen, die im Falle des Ablebens sowieso die Coins (mit-)erben würde.
Es ist jedenfalls keine schöne Vorstellung, dass man die Familie mit einem Haufen Coins hinterlässt, an die sie am Ende nicht rankommen