Ich übersetze momentan meinen Pool ins deutsche. Wie so häufig steht man hier vor der Frage, wieviele Anglizismen man übernimmt und was man am besten übersetzen sollte. Zwanghaftes eindeutschen klingt oftmals krampfig. Andererseits macht es vielleicht Sinn einige Begrifflichkeiten zu Übersetzen. Für einige Begrifflichkeiten gibt es auch bereits eine "innoffizielle" deutsche Übersetzung, die man manchmal hier im Forum oder auf deutschen BTC Seiten liest. Einige davon finde ich sehr ansprechend andere wiederum nicht. Wie seht Ihr das? Was spricht Euch eher an? Nutzt Ihr auch im deutschen die englischen Begriffe? Bisher bin ich über folgende Begriffe gestolpert:
Blockchain - Blockkette (Irgendwie assoziiere ich Fahrrad damit
)
Share - Anteil (Sehr allgemein. An was denn?)
Miner - Schürfprogramm (Analogie zum Goldwaschen. Hier im Forum mal gelesen. Fand ich ansprechend)
mining - schürfen
Pool - Pool (Als IT-ler finde ich, man kann es so stehen lassen. Was meint Ihr?)
Confirmations - Bestätigungen
Worker - Arbeiter
Userbar - ? (Gibt es eine deutsche Entsprechung für diese Poolimages, die man in seine Signatur packt?)
API (key) - ? (Wie übersetzt man API. Hört man häufig auch im deutschen? API-Schlüssel ist IMHO okay?!)