Wenn man's mal trifft, fressen die Gebühren das meiste, wenn nicht alles weg. Also führen meine Gedanken zu exchangeübergreifender Arbitrage. Da gibt's tatsächlich einige Hindernisse, denen man wohl
entgegenwirken könnte, indem man sie vereinfacht / automatisiert.
Wie kann man sich die exchangeübergreifende Arbitrage technisch vorstellen?
- Ich kaufe Coin X auf Exchange A weil dieser auf Exchange B günstiger/teurer ist
- Ich transferiere Coin X so schnell es geht zu Exchange B
- Ich verkaufe Coin X auf Exchange B gegen einen Stablecoin und zahle diesen wieder aus
Ist da nicht eher auch das Problem der doch tlw. horrenden Withdrawal oder ggfs. auch Deposit-Gebühren? Die schmälern den Gewinn ja noch weiter?