Vielleicht will man damit einfach keinen Aufwand mehr betreiben wenn der Laden eh dicht macht, oder es läuft alles schon nach abweichenden internen Kriterien der Muttergesellschaft, keine Ahnung.
Kann auch sein. Wenn z.B. deren Compliance Abteilung mittlerweile zurecht gestutzt wurde, ist es einfacher Konten zu sperren als den ganzen Dokumentationsaufwand zu betreiben der mittlerweile gefordert wird. Fragwürdig ist nur wieso sie dir das Konto gesperrt, und nicht einfach gekündigt haben. Um compliant zu bleiben hätte Letzteres eigentlich auch reichen müssen.
(außer natürlich die Fidor
kann nicht alle Konten so schnell kündigen wie sie gerne möchte, weil sie das Kapital noch braucht... ein Schelm, der Böses denkt)
Jedenfalls weiß man da gleich wieder wieso man Bitcoiner ist (u.a.).
Catch-22 des Bitcoiner Daseins: Je mehr man als Bitcoiner mit Banken zu tun hat, desto mehr erinnern die Banken einen daran wieso man zum Bitcoiner geworden ist.