Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 2 from 1 user
Re: Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
by
1miau
on 13/05/2023, 22:02:45 UTC
⭐ Merited by virginorange (2)
Natürlich kommt es hier auf die WENIGEN coins an die wirklich krass im Wert steigen, aber der Punkt ist halt dass man mit diesem Ansatz in ALLE gems investiert hat und an der wertsteigerung partizipiert.
Genau, man holt sich alle besten Altcoins aus den Top 100 in die Tasche aber auch den ganzen Müll und hofft darauf, dass die Gewinne der paar besten Altcoins den ganzen anderen verlustreichen Müll ausgleichen.
Denn unterm Strich ist das die Strategie.  Smiley


Ob es die coins im nächsten run noch gibt ist egal, weil man ja zwischendurch alles verkauft (ist ja gerade kein hodl ansatz)...
Wenn diese Shitcoins bis man sie verkauft, in der Versenkung verschwunden sind, interessiert es doch.  Wink


sicher ist aber dass es dann wieder einige (andere) coins geben wird die krass im Wert steigen (und seien es nur Strohfeuer wie pepe) und man da wieder investiert sein wird und wieder partizipiert...
Bei solchen Strohfeuer-Shittoken wird das Strohfeuer so kurz sein, dass diese Shittoken wohl gar nicht erst ins Portfolio kommen. Pepe kam vor ca. 1 Woche in die Top 100, war zwischenzeitlich auf Platz 35 und ist nun bereits wieder auf Platz 60 abgerutscht. Gut möglich, dass er in 1 bis 2 Wochen wieder aus den Top 100 verschwunden ist.
Damit wäre er gar nicht in unser Paket gekommen, weil er nur so kurz in den Top 100 verweilt ist.
Wir nehmen ja eine Frist von über 1 Jahr an, um die Steuerfreiheit zu haben.


Der Aufwand ist jetzt auch nicht so hoch, weil die Recherche eben wegfällt. Und 100 trades zu setzen ist in 1Std gemacht.
100 Coins zu kaufen ist ernorm viel Arbeit.
Und die Arbeit wird noch mehr, wenn man alle Coins auf eine eigene Wallet senden möchte.
Denn sonst liegen die Coins mindestens 1 Jahr ungeschützt auf der Börse.
Dann kommen noch die Gebühren dazu.


Oder man automatisiert das ganze gleich.
Wer keine Coderkenntnisse hat, muss alles manuell machen.
Eine Ausnahme wäre dein Vorschlag eines ETF-Tokens, der den Wert aller Top 100 Coins abbildet.
Ob das technisch möglich wäre, weiß ich nicht.
Da dein Vorschlag allerdings Arbeit sparen würde, finde ich den Vorschlag legitim (auch wenn ich diesen Shitcoin-Korb nicht kaufen würde).  Wink


Klar ist jede Auswahl an coins oder Zeiträumen "willkürlich" aber das gilt dann für BTC hodl genauso... aber ja, da werde ich dich wohl nicht mehr überzeugt bekommen (umgekehrt genauso), deswegen können wir uns das sparen....  Cheesy
HODL zielt genau darauf ab, etwaige Unsicherheiten durch einen schlechten Einstieg zu minimieren, indem man einfach lange genug hält, dass der Einstiegszeitpunkt
Eine weitere Idee wäre es, jeden Monat einen gewissen Betrag zu kaufen, um die Einstiegsproblematik zu minimieren.
Dennoch gilt: der beste Zeitpunkt, Bitcoin zu kaufen, ist genau heute. Der zweitbeste Zeitpunkt ist morgen.

Und selbst nach einem starken Anstieg ist es nicht sicher, ob es besser ist, zu warten: denn gut möglich,dass der Bitcoinpreis noch viel weiter steigt. Der Bullenmarkt 2017, der 15x über dem alten Allzeithoch aus 2013/2014 lag, ist ein gutes Beispiel dafür. Viele Leute haben bereits bei 2x (2.500 USD) des Allzeithochs gedacht, der Bitcoin-Preis sei überbewertet. Ein Jahr später stand der Preis bei 10.000 USD...
Man weiß es einfach nie, ob der Kurs steigt oder fällt.
Kaffeesatzleserei.